AccuRender nXt

advanced rendering for AutoCAD

Hi,

I have a little problem by mapping textures an surfaces.

You can see my problem in the attached document and if you want to reproduce it: the drawing is attached, too.

Could you tell me where I had make a mistake?

thanks

chris

Views: 420

Attachments:

Reply to This

Replies to This Discussion

This Is what I got and I wonder why the autocad viewport, walkabout and render window are all different?

I made a new drawing and i will have the same problem, allready ... with a little differenz:

Most of the matierials from the woods have bin lost! Is ist possible, that accurender will have problems with sweeping opjekts?

An other drawing the renderig is great. But the objekts are made from face ...

How can i made a correct rendering?

chris

Attachments:

Hallo Mario,

Danke für deine Info - werde mich mal ausprobieren. Was mich aber irritiert ist, dass die gesamte Textur von der Rinde bei den liegenden Bäumen nicht mitkommt. Die stehenden Stelzen haben teilweise die Struktur, teilweise nicht. Dabei verwenden die Stelzen im Endeffekt das gleiche Material (geschältes Holz halt) ...

In allen Fällen sind die Stämme Volumenkörper, entweder mit anheben, extrusion oder sweeping erstellt. Die Materialzuweisung erfolgte zunächst (die Borke) auf das gesamte Objekt (Volumenkörper), dann habe ich die Textur des Schnitts auf die Vorderseiten gelegt.

Und bei den Stelzen (wo teilweise die Textur fehlt) ist auch auf das gesamte Objekt das Material gemappt worden - warum fehlt sie dann teilweise.

Wenn du mir da noch einen Tipp geben könntest :-)

Ich kann dir auch die Zeichnung zur Verfügung stellen wenn du Lust hast oder es einfacher findest.

Chris

Supi,

noch mal Danke.

Ich versuch es auf jeden Fall! Das mit AC und mappen ist klar, dass es nich so einfach ist - deshalb finde ich ja eigenlich auch den Accurender so gut. Und genau das möchte ich auf aufzeigen. Ich werde meinen Fehler noch mal suchen - bin nur gerade auch ein wenig im "Druck" - aber wenn du schon 50 Stunden am rendern bist, dann brauch ich dir nichts zu sagen :-) - ich dachte mir schon, dass du auch am arbeiten bist - warum sollte man sonst Samstags morgends am Rechner sein ...

Normalerweise erledige ich das Rendern auch am liebsten mit SketchUP und dort dem irender (= accurender für SketchUP) PlugIN (ist für mich deutlich performanter als in Autocad. Nur 3D konstruieren mache ich lieber in AutoCAD.

In diesem Sinne noch einen hübschen Arbeitstag (bzw. Wochenende). Ich werde mich mit dem Problem heute Abend noch mal beschäftigen - jetzt muss ich noch was produzieren - das andere ist kür weil ich autocad Rendern mit accurender rendern vergleichen will und natürlich dabei heraus kommen sollte, dass man mit accurender schneller zum Ziel kommt. Dazu muss natürlich das Material in AC zunächst mal stimme - da hast du recht.

Bis später

chris

Hi Mario,

und noch mal Danke!

Du hast vollkommen recht mit deinen Tipps (auch bzgl. des Baumstamms). Nur ein Hinweis weswegen ich (wir) das gerade machen:

Wir (das sind noch zwei weitere und ich) sind gerade am zweiten Buch für AC. Es geht primär um "Plangrafik", und darum, dass man mit diesem Buch dann AC (als "Einsteiger") anhand von recht einfachen Beispielen erlernt und noch Tipps wie man mit AC schöne Pläne machen kann. Deshalb soll primär AC (leider auch das Rendern ...) dargestellt werden. Aber - da gebe ich dir vollkommen recht - wenn man mehr rendert sollte man - gerade wenn es um die Beleuchtung (oder Pflanzen) geht mit accurender loslegen. Deshalb der Vergleich im Buch dann auch: Render mit AC (mühsam ...), Rendern mit Accurender :-) und hier dann unsere ehrliche Empfehlung: nehmt accurender.

Da dieses Buch als Zielgruppe Planer (Landschafts-Architekten, Stadtplaner) hat, sollen mehr "einfache"/ "schnelle" Wege aufgeführt werden - um AC zu erlernen. Du hast vollkommen Recht mit dem Konvertieren, aber ich glaube das sprengt dann den Rahmen des Buchs. Das sind dann Themen die man mit kompetenten Menschen (wie du) im Netz austauschen kann. Wir haben nämlich nur 350 Seiten zur Verfügung und müssen in den Workshops Schritt für Schritt-Anleitung anbieten (du kannst dir vorstellen wieviele Seiten das hin und herkonvertieren und das "spielen" mit Netzstrumpfziehen macht ...

In diesem Sinne noch einen schönen.

Chris

PS: Noch eine Frage: Kann es sein, dass wenn du Blöcke mit nxt renderst sämtliche Layer des Blocks sichtbar sein müssen? Habe nämlich gerade das Phänomen. wenn ich einen Steinblock (2D) mit einen Quader (separater Layer) und einem detailierteren Stein (auf einem anderen Layer) rendern will - zum Vergleich: lohnt sich der Aufwand bei Natursteinquadern eine detailierte Oberfläche zu machen oder reicht ein einfacher Quader. Wenn ich den Layer mit dem Quader ausschalte, wird gar nichts gerendert ... umgekert genauso. Wenn ich den Quader aus dem Block lösche - entsprechend alle Layer anhabe - dann rendert nxt ... komisch oder?

Aber eine Bitte: Wenn du (ich glaube du bist auch Architekt), schöne Beispiele hast, die man in unserem Buch ("gestalten mit autocad - band 2") als positive Beispiele aufführen kann, werde wir diese gerne mit Quelle aufnehmen! Auch warum du dann z.B. accurender genommen hast und nicht AC.

Edit: Mit den Blöcken hat sich erledigt - hatte einen Layer (den wichtigsten) aus - deshalb hat nicht geklappt - war schon am zweifeln da es schon immer so geklappt hat :-) Also vergiss den einen Teil des PS!

Hi Mario,

muss leider ganz hier oben Antworten - geht irgendwie nicht mehr. Deshalb nur ganz kurz: Der Bordstein ist simpel und sehr gut! und du hast recht damit, dass renderings "Lügen" sein können (sind).

In diesem Sinne: lass uns weiter machen!

chris

Danke für dein Mühe. Mit dem Alphakanal habe ich auch schon geändert gehabt (deshalb die neue Datei). Wobei da auch die Einheiten Falsch waren :-) - hatte ich für den Test vergessen umzustellen und dann die Standard-DWT verwendet - hast haber vollkommen recht.

Die Materialien hatte ich von Hand zugewiesen, damit man die Unterschiedlichen Auswirkungen der Materialien sieht - Ansonsten ganz klar: Per Layer!

Und ich glaube ich habe auch den Fehler in meiner Zeichnung gefunden: Man muss die Texturtransformationen verknüpfen (im Textur-Editor-color)!

Frage zum Rechteck: Warum sollte da gemappt werden?

10.000 Grüße!

chris

RSS

Search

Translate

Latest Activity

John Ferris posted a discussion

AutoCad 2026

Roy/ All,Currently use AR5 with AutoCad Architecture 2017. Have, and typically use ACAD 2022, but AR5 doesn't load, so I revert back to 2017 when it's time to use AR5).Long time user...had to create new profile due to Architecture firm closing (boss retired). Am now with GC firm and have been using old computer from Arch firm (Boxx Apexx 2) with above mentioned software. Been working fine. Just got new new computer, and am updating software.Downloaded AutoCad Architecture 2026. Where can I get…See More
Apr 23
Orbe3D commented on OYEBANJI EMMANUEL's photo
Thumbnail

interior 1x1_2015-2024-08-26-16-55-09x

"Beautiful. You can also check our 3d modeling"
Apr 9
Orbe3D commented on OYEBANJI EMMANUEL's photo
Thumbnail

V6x copy

"Beautiful"
Apr 9
Roy Hirshkowitz replied to Maciej's discussion nXt + AutoCAD 2025
"Resolved via email (support@renderplus.com)"
Feb 20
Maciej posted a discussion

nXt + AutoCAD 2025

Gentlemen,The last file I used to load, was ArAcad_24_64.arx, and, unfortunately, it doesn't work with Acad 2025.Any idea how to get the proper nXt-App which suits Acad 2025?Any help appreciated...Regards, Maciej MarkowskiSee More
Feb 17
OYEBANJI EMMANUEL replied to OYEBANJI EMMANUEL's discussion CAN WE GET PETER MILNER TO TRAIN SOME OF US FOR A TOKEN ?
"I meant Chris Fox, not David."
Feb 13
OYEBANJI EMMANUEL posted a discussion

CAN WE GET PETER MILNER TO TRAIN SOME OF US FOR A TOKEN ?

Good day, forum members,I was thinking that we could each, if interested, contribute a significant token to give Peter Milner and David to train us virtually in nxt render for Autocad. Am not sure he still uses it but the experience he has spanning over 20 years cannot be underestimated. I wish the forum co-ordinators could look into this. So that more of us will produce realistic renders with the paid version of nxt render and we will be able to encourage other users of other more advanced…See More
Feb 12
OYEBANJI EMMANUEL commented on OYEBANJI EMMANUEL's photo
Thumbnail

V3x copy

"Thanks"
Feb 11

© 2025   Header image courtesy Peter Milner   Powered by

Badges  |  Report an Issue  |  Terms of Service